Folge 26: "Die Zukunft des Lesens" (Christoph Engemann)
Shownotes
Weicht das Lesen dem Zuhören, der Autor dem Orator, die Versenkung dem beiläufigen Konsum? In seinem Aufsatz "Die Zukunft des Lesens" nähert sich der Medienkulturwissenschaftler Christoph Engemann dem Feuilleton-Allgemeinplatz vom Ende des Lesens auf neue Weise. Lucas und Gast Alex Matzkeit diskutieren über Plattform-Oralität, lesbare Leser und den Podcaster als modernen Philosophenkönig.
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-zukunft-des-lesens-ebook.html
Alex Podcast "Läuft": https://laeuft-programmschau.podigee.io/
Alex Blog "Real Virtuality": https://realvirtuality.info/
Erwähnte Radiobeiträge:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-die-zukunft-des-lesens-in-zeiten-der-muendlichkeit-100.html
https://www.br.de/radio/sendungen/nachrichten/krise-des-lesens-bald-eine-kulturtechnik-der-wenigen-100.html
Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen?
Schreibt uns bei BlueSky!
https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social
Oder tretet unserem Discord-Server bei
https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Neuer Kommentar